Barbara Graber
91126 Schwabach
Homepage: www.barbara-graber.de
Arbeitsbereiche
Ausbildung / Lebenslauf
1986 - 90 Studium an der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg,
Bereich audiovisuelles Kommunikations-Design
1986 Gestalterisches Gesamtkonzept und Realisierung der Ausstellung
“Zauberstoff Papier” in Schloss Faber Castell in Stein bei bei Nürnberg
1990 Studienabschluß mit der Diplomarbeit “Papageien-Feder”,
einer typografischen Gedichtinterpretation der Haikus von Ingo Cesaro
1990 Ankauf dieser Diplomarbeit von der bibliophilen Sammlung des Freistaates Bayern
Seit 1990 Erfolgreiche Tätigkeit als Grafik-Designerin in Nürnberg
2006 Erstmals mit freien künstlerischen Arbeiten an die Öffentlichlkeit
Ausstellungen
Jahr | Ausstellungstitel | Institution | Ort | Art |
---|---|---|---|---|
2015 | Glanzlichter der Sammlung | Kunstmuseum | Erlangen | Gruppenausst. |
2014 | Geschichten vom Land | BBK-Galerie Hirtengasse | Nürnberg | Einzelausst. |
2013 | Weibsbilder | Zeltnerschloß | Nürnberg | Einzelausst. |
2012 | Unbequem | Kunsthaus Reitbahn 3, | Ansbach | Einzelausst. |
2012 | Mannsbilder | Galerie Atelier 15 | Schwabach | Einzelausst. |
2012 | Jenseits von schön und gut | Kunstraum Rosenstraße | Fürth | Einzelausst. |
2011 | 61. Bayreuther Kunstpreis | Kunstverein Bayreuth | Bayreuth | Gruppenausst. |
2010 | Frau sieht Frau | Kunstmuseum Erlangen | Erlangen | Gruppenausst. |
2010 | Die Facetten des Menschen | Museum Ludwig Dörfler | Schillingsfürst | Einzelausst. |
2008 | Vollmond | Galerie Foerstermühle | Fürth | Einzelausst. |
Preise
Jahr | Preis |
---|---|
2011 | Publikumspreis beim 61. Bayreuther Kunstpreis |
Öffentliche Ankäufe
Jahr | Ankäufe | Ort |
---|---|---|
2010 | 2 Bilder | Kunstmuseum Erlangen |
Kataloge / Publikationen
Jahr | Titel | Verlag | Ort |
---|---|---|---|
2015 | Katalog Glanzlichter der Sammlung | Kunstmuseum Erlangen | Erlangen |
Mitgliedschaften / Verbände
BBK
Künstlerbund Schwabach
Gedok
![]() |
![]() |